Hier können Sie eine Fülle von aktuellen Formularen, Dokumenten, Anmeldebögen usw. herunterladen.
Um die Formulare ausfüllen zu können, müssen Sie diese auf Ihren Computer laden. Die ausgefüllten Formulare speichern Sie dann auf Ihrem Computer oder drucken diese aus.
Die Formulare sind als .pdf, .xls oder .doc-Dateien auf unserem Server gespeichert, teilweise sind also Microsoft Excel oder Microsoft Word nötig.
Bitte verwenden Sie nur noch die aktuellen Formulare auf unserer Homepage. Alle Kontodaten wurden erneuert, sodass die alten Kontonummern nicht mehr gültig sind.
Im November 2021 Mit Münsterländerheil André Hentze (Webmaster)
A
- Abmeldung eines KlM – Formular zur Totmeldung Ihres Hundes
- Anforderungen an ein tierärztliches Attest
- Aufnahmeantrag – In dem Beitrittsformular auf der Homepage Ihrer Landesgruppe finden Sie eventuell mehr Informationen.
- Ausschreibung VJP
- Ausschreibung HZP
- Ausschreibung VGP
- Aussschreibung VPS
- Ausschreibung VStP
- Ausschreibung VSwP/ VFSP
- Ausschreibung Zuchtschau
- Ausschreibung Bringtreue
B
D
- Deckschein national – Beantragung eines Deckscheines
- Deckschein international – Beantragung eines internationalen Deckscheins
- Rückmeldung ausländischer Deckakte
- Meldung ausländischer Deckakte
E
- Ehrungen – Formular zum Beantragen einer Ehrung
Die Kosten von 60€ für die EU-Auswertung müssen ab dem 01.09.2022 auf das Konto der Zuchtbuchstelle unter Angabe von Eigentümername, Hundename und ZB-Nummer und Grund EU überwiesen werden.
Eine leserliche Kopie des Befundbogens bitte an die KlM-Koordinationsstelle senden: KlM_s.neupert@gmx.de
- Formblatt 1 – Nennung zur Verbandsprüfung
- Formblatt S – Antrag zur Vergabe des Leistungzeichens S
- Formblatt SwN – Antrag zur Vergabe des Leistungszeichens SwN
- Formblatt ZS2 – Meldung einer abgehaltenen Zuchtschau
- Formblatt ZS3 – Beurteilung eines Zuchtrichteranwärters
- Fotoanhänge, siehe unter Meldebogen
- Formblätter auf der Webseite des JGHV e.V.
G
- Gebührenordnung – Anhang 2 zur Zuchtordnung
H
- HD-Antrag – Formular zur Beantragung einer HD-Röntgenuntersuchung & Bluteinlagerung
- HD-Infoblatt – zur HD-Untersuchung
- HD-Röntgenanleitung
K
- Kaufvertrag für Hunde oder Welpe – Unternehmer an Verbraucher (Muster)
- Kaufvertrag für Hunde oder Welpe – Verbraucher an Verbraucher (Muster)
L
- Lautnachweis – Formular zur Bestätigung des Lautnachweises
- Lautnachweis Info (Stand: 01.09.2022)
M
Hinweis: Nur VOLLSTÄNDIGE und am Computer ausgefüllte Formulare werden bearbeitet! Bitte die gespeicherte & NICHT EINGESCANNTE Seite 1 als Word-Datei versenden.
Leitfaden zur Meldung eines Deckrüden / Zuchthündin:
1. Füllen Sie m.H. Ihrer Unterlagen das Formular aus (s.u.).
2. Speichern Sie das ausgefüllte Dokument auf Ihrem Rechner (Laptop, usw.).
3. Drucken Sie die 2. Seite mit der Datenschutzerklärung aus und unterschreiben Sie diese. Die 2. Seite scannen Sie ein oder fotografieren diese und speichern sie. Der Punkt 3 entfällt, falls Sie das Dokument im Schritt 1 digital unterschreiben können.
4. Fotografieren Sie Ihr Zuchttier von der Seite und beschriften Sie dieses Foto zuerst mit der ZB-Nr. (Bindestrich bei der ZB-Nr. nicht vergessen! Zum Beispiel: 17–1147 Hektor vom Zusambogen) und dem Namen des Zuchttieres bevor Sie es speichern. Dabei soll es sich um ein Standbild von der Seite handeln, wo nach Möglichkeit auch die Füße Ihres Hundes zu sehen sind. Bitte keine Vorsteh- oder Apportierbilder verwenden.
5. Abschließend schicken Sie alle Ihre Unterlagen Ihrem Landesgruppen-Zuchtwart – s. ZO: „Vor dem ersten Zuchteinsatz der Hunde müssen Kopien der Stammtafel und sämtlicher Zeugnisse über die Teilnahme an allen abgelegten Prüfungen und Zuchtschauen sowie ein Foto des Hundes vom Züchter/Deckrüdeneigentümer dem Landesgruppenzuchtwart vier Wochen vor dem geplanten Einsatz vorgelegt werden „. Leistungsnachweise, wie der Härtenachweis (HN), LZ „S“ … usw. , die die jagdliche Brauchbarkeit u.a. dokumentiern, nicht vergessen!
Checkliste zur Versendung zuchtrelevanter Unterlagen:
– die gespeicherte Seite 1 des Formulars: Meldung eines Deckrüden / Zuchthündin
– die eingescannte oder fotografierte Seite 2 (unterschriebene Datenschutzerklärung) des Formulars: Meldung eines Deckrüden / Zuchthündin
– alle zuchtrelevanten Kopien & ein beschriftetes Standbild (s. Pkt. 5) Ihres Zuchttieres
- Meldung Deckrüde-Zuchthündin-Seite 1 Word-Datei
- Meldung Deckrüde-Zuchthündin-Datenschutzerklärung-Seite 2 Word-Datei
- Meldung erwarteter Würfe (ausfüllbar)
- Meldung einer leergebliebenen Hündin
- Meldebogen für Fotoanhänge, Infoblatt für Fotoanhänge
N
- Nennung zur Zuchtschau
- Nachchippen – Meldeformular für Nachchippen bzw. Chip-Änderungen
P
- Antrag zur Phänotypenbeurteilung – Antrag zur Beurteilung und ggf. Eintragung in des KlM-Register
- Phänotypbeurteilung Infoblatt (Stand 01.09.2022), – Informationen zum oben aufgeführten Formular
R
T
- Tierschutz-Hundeverordnung (Link zur Ansicht einfach anklicken!)
U
- Übernahmeantrag – Wechsel aus einem Mitgliedsland des F.C.I. in das Zuchtbuch des KlM-Verbandes
W
- Welpenerfassungsbogen
- Welpenvermittlung – Antrag auf Vermittlung eines Wurfes/ Hundes
- Wurfabnahmeprotokoll
- Wurfeintragungsantrag
- Wurfeintragung – Ermittlung der Antragsgebühren
Z
- Zuchtmietvertrag – Vertrag über die Vermietung einer Hündin für Zuchtzwecke
- Zuchtstättenabnahme – Formular zur Zuchtstättenabnahme
- Internationaler Zwingerschutz -Antrag auf Schutz eines Zwingernamens
- Umwandlung eines nationalen in einen internationalen Zwingernamen
- Zwingernamen übertragen – Antrag auf Übertragung eines geschützten Zwingernamens