Die Lönssuche ist eine jagdliche Eignungsprüfung für Vorstehhunde, bei der das Suchverhalten des Hundes unter realistischen Bedingungen im Gelände geprüft wird. Dabei soll der Hund selbstständig, weiträumig, planvoll und mit hoher Nase (also mit Wind) das Gelände absuchen – wie vom Schriftsteller und Jäger Hermann Löns idealisiert, der sich für solche jagdlichen Arbeitseigenschaften eingesetzt hat.
Ziel der Lönssuche:
Die Prüfung soll zeigen, ob der Hund:
- systematisch sucht
- ausdauernd arbeitet
- Wild findet und vorsteht
- dabei gehorsam und führig bleibt
Sie wird bei Zuchtprüfungen oder Leistungsnachweisen eingesetzt. Es gelten die Prüfungsordnung und Rahmenrichtlinien für die internationale Lönssuche.