Beginn: | 07.10.2023 |
Ende: | 07.10.2023 |
Ort: | Kalkar-Wissel |
Ansprechstelle: | Richard Heinz |
Kosten (Mitgl.): 40 Gäste: 60 IBAN: DE87 4286 0003 0277 8668 00 |
Ausschreibung zur
Internationalen Bundes-Zuchtschau
am 07. Oktober 2023 in Kalkar-Wissel
Termingeschützte Spezial-Zuchtschau
gemäß §2, 1.3. der VDH-Ausstellungsordnung
Veranstalter: Verband für Kleine Münsterländer e.V.
Ausrichter: Verband für Kleine Münsterländer Landesgruppe Rheinland e.V.
Zuchtschauleitung:
Richard Heinz, Surheimer Str. 27, 83359 Freilassing, Tel. 08654/65245
E-Mail: zuchtrichterobmann@kleine-muensterlaender.org
Organisation:
Inge Fitscher, Paul-Reusch-Str. 74, 46045 Oberhausen, Tel.0208/853963
E-Mail: verbandszuchtwart@kleine-muensterlaender.org
Zimmerreservierung:
direkt über das Hotel: Sport- und Tagungshotel De Poort
Jahnstraße 6, 47574 Goch, Tel.02823/960-0
Fax 02823/960-333, E-Mail: info@depoort.de
Stichwort „Kleine-Münsterländer-Prüfung“
Ort der Zuchtschau:
Reithalle des Reitervereins Seydlitz Kalkar und Umgebung e.V.
Zum Wisseler See 55, 47546 Kalkar, Tel. 02824/804950
Zuchtschauablauf:
Anmeldung der Hunde: ab 8.00 Uhr
Beginn der internationalen Bundeszuchtschau: 9.00 Uhr
Nennung Zuchtschau:
Inge Fitscher, Paul-Reusch-Str. 74, 46045 Oberhausen, Tel. 0208/853963
E-Mail: verbandszuchtwart@kleine-muensterlaender.org
Zur Nennung ist das Formblatt „Nennung zur Zuchtschau“ leserlich auszufüllen und gescannt in PDF-Format mit eigenhändiger Unterschrift, Kopie der Stammtafel und des Überweisungsbelegs, per Mail an o.g. Adresse zu schicken.
Das Formular: „Nennung zur Zuchtschau“ steht zum Download unter www.kleine-nuensterlaender.org/Service/Formulare bereit.
Für ausländische Hunde gilt:
Hunde aus dem Ausland sind herzlich willkommen. Um allerdings in der Gebrauchshundeklasse gerichtet werden zu können, ist ein Gebrauchshundezertifikat des nationalen Kennelclubs erforderlich. Dies ist vom Hundeführer, unter Beifügung einer Kopie der Stammtafel und der Prüfungszeugnisse, rechtzeitig beim nationalen Kennelclub zu beantragen.
Bitte denken Sie daran, das Gebrauchshundezertifikat frühzeitig zu beantragen, denn es muss mit den Meldeunterlagen eingereicht werden.
Nennschluss: 16.09.2023
Nenngeld Zuchtschau:
Mitglieder: je Hund 40 €, Nichtmitglieder: je Hund 60 €
Das Nenngeld für die Bundeszuchtschau ist auf das Konto der KLM Landesgruppe Rheinland e.V. zu zahlen.
IBAN: DE87 4286 0003 0277 8668 00 BIC: GENODEM1BOH
Im Verwendungszweck bitte angeben: „B-Zuchtschau 2023“, Namen des Führers, Namen des Hundes.
Für Hunde, die auf der B-HZP geführt werden, braucht kein zusätzliches Nenngeld für die Zuchtschau entrichtet werden, da es bereits im Nenngeld zur Prüfung enthalten ist.
Bewertung der Zuchtschau:
Die Bewertung erfolgt nach der derzeit gültigen Zuchtschauordnung des Verbandes für Kleine Münsterländer e.V. (ZschO-KLM)
Klasseneinteilungen: Stichtag ist der Tag vor der Zuchtschau.
Jüngstenklasse: Hunde, die 6 Monate, jedoch noch nicht 9 Monate alt sind.
Jugendklasse: Hunde, die 9 Monate, jedoch noch nicht 15 Monate alt sind.
Gebrauchshundeklasse: Hunde, die 15 Monate und älter sind, mit bestandener HZP oder VGP/VPS.
Offene Klasse: Hunde, die 15 Monate und älter sind, ohne bestandene HZP oder VGP/VPS.
Ausschreibung B-ZS 2023 Rheinland
Zulassungsbedingungen:
Die Zuchtschau ist offen für alle im Zuchtbuch des Verbandes für Kleine Münsterländer e.V. oder in einem von der FC.I anerkannten ausländischen Zuchtbuch eingetragenen KLM.
Für jeden Hund ist der Nachweis einer gültigen Tollwutschutzimpfung vorzulegen.
Richard Heinz Inge Fitscher
Zuchtschauleiter Zuchtwartin Lg. Rheinland